Abrechnungsgebiet "Stadtbereich Unkel"
Aktuelle Ausbaumaßnahmen
Straßenausbau/Beleuchtung
Siebengebirgsstraße
(IV-Nr. 73-19-006/73-17-006/73-19-005/-007)
In 2023 fertiggestellt
HH-Ansatz: 2.753.300,00 €
↓
Anliegeranteil: 1.585.300,00 €
Beleuchtung
Simon-Levy-Straße
(IV-Nr. 73-23-002)
In 2024 fertiggestellt
HH-Ansatz: 2.300,00 €
↓
Anliegeranteil: 1.610,00 €
Straßenentwässerung Auf dem Rheinbüchel (IV-Nr. 73-25-002)
Geplant für das Jahr 2025
HH-Ansatz: 40.000 €
↓
Anliegeranteil: 28.000 €
Beleuchtung Anton-Limbach-Straße einschl. Kreisverkehr Linzer Str. (IV-Nr. 73-25-001)
Geplant für das Jahr 2025
HH-Ansatz: 66.000 €
↓
Anliegeranteil: 46.200 €
Beitragsabrechnung wkB
Zur Abrechnung der Straßenbaumaßnahmen werden wiederkehrende Ausbaubeiträge erhoben. Die Abrechnung erfolgt für jedes Beitragsjahr (=Kalenderjahr) auf Grundlage der verausgabten beitragsfähigen Aufwendungen.
Eine Aktualisierung der Ausgaben findet für das laufende Jahr mindestens einmal im Quartal statt.
Noch nicht abgerechnet (voraussichtlich 07.2026)
- Straßenentwässerung Auf dem Rheinbüchel
- Beleuchtung
Anton-Limbach-Straße
Bereits abgerechnet mit Bescheid vom 01.08.2025
- Straßenausbau Siebengebirgsstraße
- Beleuchtung
Simon-Levy-Straße
Bereits abgerechnet mit Bescheid vom 22.02.2024
- Straßenausbau/
Beleuchtung
Siebengebirgsstraße - Gehweg/Beleuchtung
Merowingerstraße - Gehweg/Beleuchtung
Graf-Blumenthal-Straße
Bereits abgerechnet mit Bescheid vom 27.07.2023
- Straßenausbau
Siebengebirgsstraße - Gehweg/Beleuchtung
Merowingerstraße - Gehweg/Beleuchtung
Graf-Blumenthal-Straße
Kennzahlen der Beitragsveranlagung
Wie hoch ist der Gemeindeanteil an den ausgeführten Maßnahmen?
Die Stadt Unkel hat einen Gemeindeanteil von 30 % in der Ausbaubeitragssatzung beschlossen.
Hinzu kommen die gemeindeeigenen Grundstücke, die der Verbandsgemeinde und die des Landkreises, welche ebenfalls beitragspflichtig sind.
Rathaus
Grundstücksfläche 586,00qm
+ 2 Vollgeschosse 175,80qm
+ 20% Artzuschlag 152,36qm
= Beitragsfläche 914,16qm
Friedhof
Grundstücksfläche 5.599,00qm
- Sondernutzung 2.799,50qm
+ 1 Vollgeschoss 419,93qm
= Beitragsfläche 3.219,43qm
Städtisches Haus
Graf-Blumethal-Straße
Grundstücksfläche 936,00qm
+ 2 Vollgeschosse 280,80qm
= Beitragsfläche 1.216,80qm
Alter Güterbahnhof
Grundstücksfläche 3.240,00qm
- Tiefenabzug 701,00qm
+ 1 Vollgeschoss 380,85qm
= Beitragsfläche 2.919,85qm
Feuerwehr Unkel (VG)
Grundstücksfläche 1.487,00qm
+ 1 Vollgeschoss 223,05qm
+ 20% Artzuschlag 342,01qm
= Beitragsfläche 2.052,06qm
Grundschule Unkel (VG)
Grundstücksfläche 4.322,00qm
+ 2 Vollgeschosse 1.296,60qm
+ 20% Artzuschlag 1.123,72qm
= Beitragsfläche 6.742,32qm
Sportplatz
Grundstücksfläche 13.874,00qm
- Sondernutzung 6.937,00qm
+ 1 Vollgeschoss 1.040,55qm
+ 20% Artzuschlag 1.595,51qm
= Beitragsfläche 9.573,06qm
Bürgerpark
Grundstücksfläche 20.430,00qm
- Tiefenabzug 15.165,00qm
+ 1 Vollgeschoss 789,75qm
+ 20% Artzuschlag 1.210,95qm
= Beitragsfläche 7.265,70qm

Beitragspflichtige Gesamtfläche (Stand 2023)
693.156,51qm
Unbebaute Grundstücke
Grundstücksflächen 5.789,00qm
- Tiefenabzug 3.324,00qm
+ 2 Vollgeschosse 739,50qm
= Beitragsfläche 3.204,50qm
Hallenbad (VG/LK)
Grundstücksfläche 1.848,00qm
+ 2 Vollgeschosse 554,40qm
+ 20% Artzuschlag 480,48qm
= Beitragsfläche 2.882,88qm
Kindergarten
Grundstücksfläche 3.523,00qm
+ 3 Vollgeschosse 1.585,35qm
+ 20% Artzuschlag 1.021,67qm
= Beitragsfläche 6.130,02qm
Turnhalle/DRK/Bauhof
Grundstücksfläche 2.042,00qm
+ 2 Vollgeschosse 612,60qm
+ 20% Artzuschlag 530,92qm
= Beitragsfläche 3.185,52qm
Städtisches Haus Bruchhausener Straße
Grundstücksfläche 606,00qm
+ 2 Vollgeschosse 181,80qm
= Beitragsfläche 787,80qm
Ehemalige Löwenburg
Grundstücksfläche 652,00qm
- Eckabzug 255,00qm
+ 2 Vollgeschosse 119,10qm
= Beitragsfläche 516,10qm
Rathaus (VG)
Grundstücksfläche 2.016,00qm
- Eckabzug 1.008,00qm
+ 3 Vollgeschosse 453,60qm
+ 20% Artzuschlag 292,32qm
= Beitragsfläche 1.753,92qm
Stefan-Andres-Realschule plus (LK)
Grundstücksfläche 9.097,00qm
+ 2 Vollgeschosse 2.729,10qm
+ 20% Artzuschlag 2.365,22qm
= Beitragsfläche 14.191,32qm
Für die Abrechnung relevante Dokumente
Aktuell von der Verschonungssatzung betroffene Straßen
Nachfolgende Straßen sind bis zum angegebenen Zeitpunkt von der Beitragspflicht befreit bzw. mit einer 50%-igen Ermäßigung betroffen, sollte ein Grundstück von mehreren Straßen erschlossen sein (Eckgrundstücksvergünstigung).
"Am Hohen Weg"
ab Nr. 24 - 26 / 11b - 13
Verschonung
bis 31.12.2025
Summe Beitragsfläche 16.109,10qm
"Amselweg"
Verschonung
bis 31.12.2031
Summe Beitragsfläche 1.512,25qm
"Auf dem Rheinbüchel"
ab Nr. 62 - 78 / 47
Verschonung
bis 31.12.2027
Summe Beitragsfläche 13.161,20qm
"Am Hohen Weg"
ab Nr. 28 - 40a / 21 - 31
Verschonung
bis 31.12.2027
Summe Beitragsfläche 10.644,40qm
"Backesweg"
ab Nr. 16 - 30 / 9 - 41
Verschonung
bis 31.12.2027
Summe Beitragsfläche 21.320,00qm
"Birkenweg"
Verschonung
bis 31.12.2027
Summe Beitragsfläche 11.265,80qm
"Buchenweg"
Verschonung
bis 31.12.2025
Summe Beitragsfläche 10.877,10qm
"Corneliaweg"
Verschonung
bis 31.12.2031
Summe Beitragsfläche 3.055,00qm
"Erlenweg"
Verschonung
bis 31.12.2027
Summe Beitragsfläche 13.764,40qm
"Finkenweg"
Verschonung
bis 31.12.2028
Summe Beitragsfläche 4.914,00qm
"Frankfurter Straße"
ab Nr. 16 - 22 / 1 - 13
Verschonung
bis 31.12.2023
Summe Beitragsfläche 4.448,60qm
"Frankfurter Straße"
ab Nr. 24 - 54
Verschonung
bis 31.12.2027
Summe Beitragsfläche 2.286,50qm
"Lindenweg"
Verschonung
bis 31.12.2027
Summe Beitragsfläche 13.868,40qm
"St. Pantaleonstraße"
Verschonung
bis 31.12.2038
Summe Beitragsfläche 2.797,45qm
"Winzerweg"
Verschonung
bis 31.12.2025
Summe Beitragsfläche 5.834,20qm